In diesem Sommer haben Sie die Wahl: Am 9. Juni bei der Kommunal- und Europawahl und im September bei der Landtagswahl!
Die gewählten Personen gestalten unsere Dörfer und Städte, unseren Landkreis, unser Land Brandenburg und Europa.
Ihre Stimme ist ein wichtiger Beitrag für unsere Demokratie und wir freuen uns, wenn unsere Wahlprogramme Sie überzeugen ihre Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abzugeben.
Europa beginnt auf der kommunalen Ebene.
Hier finden Sie unser:
Kommunalwahlprogramm für die Prignitz 2024
Landtagswahlprogramm für die Prignitz 2024
Wahlprogramm zur Landtagswahl für Brandenburg am 22. September 2024
Wir Bündnisgrüne stehen ganz entschieden für soziale Gerechtigkeit.
Alle Menschen sollen ihre Persönlichkeit frei entfalten können.
Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung, Menschen in Not zu unterstützen.
Die ehrenamtlich Helfenden und Initiativen, die sich bei uns für Geflüchtete einsetzen, sollen noch mehr Unterstützung erhalten.
Die Unterbringung Geflüchteter in Wohnungen statt in Sammelunterkünften soll auch in Zukunft in der Prignitz praktiziert werden.
Gute Bildungschancen von Anfang an. Wertschätzung und Förderung von Kindern und Jugendlichen für eine gute Entwicklung in der Prignitz.
Der Schutz der biologischen Vielfalt fängt in den Kommunen an.
Eine medizinische Grundversorgung steht allen Menschen in der Prignitz zu.
Die Krankenhäuser in Perleberg und Pritzwalk sind dafür unverzichtbar.
Der Ausbau des ÖPNV – sinnvoll getaktet und verknüpft – kann in Zukunft für mehr Menschen in der Prignitz eine barrierefreie Alternative zum Auto bieten.
Zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen können wir in der Prignitz einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel leisten.
Durch ihre Schönheit und die einzigartige Lage zwischen Hamburg und Berlin eignet sich die Prignitz für den Ausbau eines naturnahen Tourismus.
Wir haben viel Potenzial für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Die Überschüsse aus Wind- und Solarenergie für die Ansiedlung von Industrien, Wasserstofferzeugung, Energiespeichern und Rechenzentren.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]